zurück
Paulina Frick-Müller
"Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitren Stunden nur "
Jeder kennt den schönen Spruch, doch ich frag' mein tiefes
Denken: kann es ihm Bejahung schenken ohne jeden Widerspruch?
Hält nicht auch die schwere Zeit - wenn wir mit uns selber
ringen um das Schicksal zu bezwingen ihren hohen Lohn bereit?
Und so sagt mein klarer Sinn: nur die Summe aller Stunden führt
zum vollen und gesunden reich erfüllten Leben hin. Paulina Frick Müller |
 |
Kurzbiogrphie
Paulina
Frick-Müller
Bachmattweg 1,
CH-8967
Widenj
Tel.
+41 56 633.52.70 Mobil: +41 79 407.43.13
E-Mail:
hpf234@swissoline.ch
geb.
14.01.1934 in Obfelden Kt. Zürich
Primar-
Sekundarschule
Mittelschule, danach Handarbeitslehrerinnen-Seminar
Jahre
Schuldienst
Ehefrau, Hausfrau, Mutter zweier Töchter
9 Jahre
heilpädag. Unterricht
inzwischen
pensioniert und glückliche Grossmutter
Mit
vierzig Jahren habe ich zu schreiben begonnen. Viele Veröffentlichungen
in regionalen Zeitungen. Lyrische Mitarbeit am Buch über unsere Gegend
"Mutschälle" sowie an verschiedenen Anthologien.
Literaturschublade Zürich
Das
Neue Gedicht (Brentano Gesellschaft Frankfurt a. M.) Literarische
Bagatellen (Frankfurter Verlagsgruppe) Jahreszeiten (Frankfurter
Bibliothek)
Die
besten Gedichte (Frankf.Lit. Verlag)
Gedicht
und Gesellschaft (Brentano)
Erster
eigener Gedichtband "Besternte Nacht" (Cornelia Goethe Literaturverlag),
vorgestellt an den Buchmessen in Frankfurt, Leipzig und Basel. Im
Buchhandel erhältlich (ISBN 3-86548-191-4)
Aufnahme als Mitglied des Zürcher Schriftsteller-Verbandes (ZSV) und der
World Writers Association of London (WWA).
Lesungen:
an den
obigen Buchmessen Gemeinschafts-Zentrum Mutschellen Kultur-Event Wohlen
Labyrinth Zürich
Poesie-Nacht Hardau 2006
Texte
aus eigener Feder (Stadt Zürich) V AAS - Bossartschüür Windisch Obere
Mühle, Lenzburg
Poesie-Nacht Hardau 2007 |

damit Sie nachfolgenden
Zeitungsartikel lesen können - BITTE BILD ANKLICKEN


Gedichtband "Besternte Nacht"
Bucheinband vorne
Bucheinband hinten

129 Seiten
ISBN Nr. 3-86548191-4
Cornelia Goethe Literaturverlag
Frankfurt am Main
Rezension - über den Gedichtband "Besternte Nacht" Paulina Frick-Müller
Selten kommt es vor, dass die pure
lyrische Schönheit eines Werkes derart in ihren Bann zieht, wie es diesem
Erstlingswerk von Paulina Frick-Müller gelingt Die ausgesprochen bildreiche
Sprache der Autorin, die sich ebenso unaufdringlich wie mühelos eines
umfangreichen, edlen Wortschatzes be- . dient, vermag den Leser in eine stille
Welt zu entführen:
Eine Welt, die Zeit gibt zum
Staunen und Beschauen, Zeit zum Innehalten und Horchen und nicht zuletzt Zeit
für eine sanfte Begegnung mit dem eigenen Herzen.
Diese Sanftheit ist es auch, die
sich wie ein roter Faden durch alle Seiten zieht. Manchmal in Form subtiler
Melancholie, als ob das goldene Licht der Herbstsonne nur noch im fahlen
Schein von Nebelschleiern zu erahnen sei. Dann wieder il) Form leiser
Zuversicht, die auch die bisweilen unangenehme Begegnung mit der eigenen
Unvollkommenheit in einen milden Hoffnungsschimmer zu verwandeln mag.
Fazit
Wie man es auch dreht und wendet,
Paulina Frick-MülIer's Gedichtband "Besternte Nacht" ist Balsam für die Seele,
ist eine friedevoller Ort der Erholung, eine Insel der Ruhe in gehetzten
Tagen. Ich empfehle täglich eine kleine
Dosis dieser wunderschönen
Auswahl lyrischer Kostbarkeiten.
.
Frank Stefani
- Freier
Bildjournalist
und Fotoküstler D-82490
Farchant
nach oben
zurück
E-Mail:
management@marianne-brunner.ch
alle
Daten und Bilder - Copyright
2007 by Marianne Brunner
Pro Litteris Zürich / Schweiz
http://www.marianne-brunner.ch
|